content marketing agentur wien: Online gefunden werden

 

Du möchtest endlich mit der eigenen Website online gefunden werden, den Verkauf deiner Produkte ankurbeln, mit tollen Kund*innen an spannenden Projekten arbeiten und innerhalb der eigenen Branche als Expert*in wahrgenommen
werden?

Dabei kann ich dir helfen – als Content-Strategin und Texterin unterstütze ich Unternehmen in der Erarbeitung einer umfassenden Content-Strategie und texte Inhalte für alle Kanäle. 

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht meiner Kernleistungen: 

1. Website-Check

Deine Website wird von Google ignoriert und bringt dir kaum neue Kund*innen? Zeit für einen umfassenden Website-Check.

2. Content-Strategie

Du möchtest endlich mit Content-Marketing durchstarten, aber dir fehlt noch der Masterplan? Den erarbeiten wir gemeinsam!

3. Blog-Redaktion & Website-Texte

Deine Strategie steht und du möchtest suchmaschinenoptimierte Blogartikel oder Website-Texte schreiben lassen? Lass uns loslegen!

Hi, ich bin Karin.

Seit 2015 arbeite ich branchenübergreifend als Content-Strategin und freie Texterin mit Unternehmen und Agenturen aus der gesamten DACH-Region. Meine Website-Texte und Blogartikel für meine Kund*innen reihen in vielen Fällen auf Seite 1 bzw. sogar Platz 1 bei Google.

Über 90 Projekte befinden Sich mittlerweile in meinem Portfolio – vielleicht bald auch deines? 🙂

Content baut Beziehungen auf. Beziehungen bauen Vertrauen auf. Vertrauen treibt Umsatz voran.

-Tom Fischburne

1. Website-Check

Deine Website wird bei Google nicht gefunden? In einem umfassenden Website-Check analysiere ich deine Website auf folgende Parameter hin:

  • Technische Aspekte: Sind die Ladezeiten deiner Website optimiert ? Verfügt deine Website über ein gültiges SSL-Zertifikat? Ist dein Webdesign responsive?

  • Navigation: Wie ist es um die User Experience deiner Website bestellt? Bauen die Inhalte logisch aufeinander auf?

  • Content: Sind deine Webtexte und Bilder für Suchmaschinen optimiert? Werden die Suchintentionen der User*innen berücksichtigt? Sind alle relevanten Metdaten vorhanden?

  • Zielgruppenansprache: Sind deine Texte klar verständlich und zielgruppengerecht (Voice of the Customer) formuliert? Enthalten deine Webtexte klare Handlungsaufforderungen? Stellst du deinen Website-Besucher*innen alle für dein Angebot relevanten Informationen zur Verfügung?

Als Ergebnis des Website-Checks erhältst du ein umfangreiches PDF-Dokument mit allen Ergebnissen sowie klaren Handlungsempfehlungen in Form von To-dos. Du weißt nun, wie du (in Zusammenarbeit mit deinem*r Webdesigner*in) das Ranking deiner Website sowie die User Experience für deine Website-Besucher*innen verbessern kannst.

2. Content-Strategie

Bevor du deine Blog-Redaktion auslagerst oder dich selbst ans Schreiben deiner Blogbeiträge machst, benötigst du eine ausgearbeitete Strategie mit klar definierten Zielen. Denn der Erfolg von Content Marketing ist messbar – sofern du dir vorab konkrete Ziele setzt, was du überhaupt erreichen möchtest. Eine Content-Strategie ist deine Roadmap, an der du dich zukünftig immer wieder orientieren kannst.

  • Zielgruppenanalyse: Welche Kund*innen möchtest du mit deinem Content Marketing erreichen? Gibt es bereits Buyer Personas?

  • Customer Journey: Welche Phasen durchlaufen deine Kund*innen, bis sie sich für den Kauf deines Produktes oder deiner Dienstleistung entscheiden? Mit welchen Touchpoints (Kontaktpunkte) kommen sie dabei in Berührung? Welche Informationen benötigen in den jeweiligen Phasen?

  • Wettbewerbs-Analyse: Welche Themen bespielt dein Mitbewerb?  Wie muss dein Content aufbereitet werden, um sich davon abzuheben?

  • Keyword-Analyse: Welche Begriffe verwenden deine Kund*innen, um online nach dir zu suchen? Wie einfach oder schwierig ist es, zu deinen Keywords zu ranken? Welche Fragen zu deinen Produkten oder Dienstleistungen tauchen immer wieder auf?

  • Content Audit: Gibt es bereits Content, den du verwerten kannst? Lohnt es sich, vorhandene Blogbeiträge zu optimieren?

  • Website-Strategie: Erzielt deine Website bereits organischen Traffic? Ist deine Website fit für dein Content-Marketing? Sind alle technischen Voraussetzungen erfüllt?

  • Redaktionsprozesse: Wie möchtest du die Content-Produktion zukünftig gestalten? Möchtest du Blogartikel selber schreiben oder die Blog-Redaktion auslagern?

  • Ziele: Welche Erwartungen stellst du an dein Content-Marketing? Welche Kennzahlen möchtest du zukünftig messen?

Deine Content-Strategie erarbeiten wir im Rahmen mehrerer Workshops und anhand eines von mir konzipierten Workbooks. Am Ende unseres gemeinsamen Projektes weißt du ganz genau, wohin die Reise geht und welche Themen du in welcher Form auf deinem Blog und deinen Social-Medial-Kanälen abbilden kannst.

3. Website Launch und Relaunch

Weg von der digitalen Visitenkarte hin zu deiner verlässlichen Komplizin in Sachen Akquise und Verkauf: Deine Website ist der Dreh- und Angelpunkt deines Content-Marketings. Damit sie für dich arbeiten kann, müssen Text, Design und Navigation perfekt aufeinander abgestimmt und auch alle technischen Voraussetzungen erfüllt sein.

Als Texterin und Konzeptionistin unterstütze ich dich während des gesamten Prozesses deines Website Launches oder Relaunches und vernetze dich bei Bedarf mit meinen Partner*innen für Webdesign und Programmierung

Alle meine Website-Pakete beinhalten:

  • Konzept für Navigation und Sitemap

  • Recherche und Erstellung einer Keyword-Liste inklusive Suchvolumen

  • Beratung hinsichtlich Voice of the Customer (Zielgruppenansprache)

  • Gliederung der Inhalte in eine Sitemap inkl. Navigation (Menüpunkte)

  • Erstellung suchmaschinenoptimierter Webtexte

  • Metadaten für die SEO

 

4. Blogartikel für mehr Traffic

Du möchtest Blogartikel schreiben lassen, die deiner Website automatisch Monat für Monat neue Besucher*innen bescheren und diese dort in Kund*innen verwandeln?

Blog-Marketing ist effektiv, aber ebenso zeitaufwändig. Die Lösung: Blog-Redaktion auslagern, Content-Plan erstellen lassen und Blogartikel für 3 Monate im Paket erhalten. 

Ich recherchiere, welche Themen für deine Zielgruppe relevant sind und erstelle Blogbeiträge, die sowohl von Google als auch deinen Leser*innen geliebt werden.

Alle Informationen zum Paket „Blog-Redaktion“ findest du hier:

Content Marketing Agentur in Wien – FAQ

Mein Unternehmen befindet sich in Deutschland oder Der Schweiz – wie funktioniert die zusammenarbeit dann?

Ich arbeite als freie Texterin mit meiner Content Marketing Agentur zwischen Wien und Linz, dein Unternehmen befindet sich jedoch in Graz, Berlin, Zürich… Ob wir trotzdem zusammenarbeiten können? Natürlich, nichts einfacher als das! Sehr viele meiner Kund*innen befinden sich nicht in Wien, sondern in Deutschland, Italien oder der Schweiz. Meetings organisiere ich ganz einfach via Skype oder Zoom, für die Organisation von Projekten oder Brainstormings benutzen wir praktische Tools wie Trello oder Slack. Und dann gibt’s ja auch noch das gute alte Telefon. 😉 Während der üblichen Geschäftszeiten bin ich ganz normal für dich erreichbar und Urlaube kommuniziere ich natürlich rechtzeitig vorab.

Schreibst du auch SEO Texte?

Wenn ich für deine Website texte oder Blogartikel schreibe, kannst du sicher sein, einen suchmaschinenoptimierten Text (= SEO Text) zu erhalten.

Du möchtest mit deinen Webtexten schließlich möglichst viele Leser*innen / potentielle Kund*innen erreichen und dafür muss deine Website in den Suchergebnissen bei Google ranken – möglichst weit vorne.

Wie das funktioniert? Indem wir in erster Linie dafür sorgen, den Besucher*innen deiner Website wertvolle und nützliche Inhalte zu liefern, damit sie möglichst lange auf deiner Seite verweilen. Google liebt nichts mehr als glückliche User und zieht die Verweildauer als wesentlichen Indikator für die Qualität Ihres Angebots heran.

Als Texterin und Bloggerin habe ich mich auf das Thema Suchmaschinenoptimierung aka SEO spezialisiert und kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Regelmäßiger und guter Content wird honoriert – mit steigenden Besucherzahlen auf deiner Website!

Neugierig geworden? Gerne zeige ich dir Schritt für Schritt, wie ich meine Texte für Google optimiere.

Ich möchte gerne Webtexte schreiben lassen. Kannst du mir deinen Wortpreis nennen?

Nein, denn ich kalkuliere meine Texte nicht nach Wortpreisen. Warum? Weil ein guter Text nicht einfach eine Aneinanderreihung von Worten ist. Je nach Briefing und Ausgangslage stecken in jedem meiner Texte folgende Leistungen:

  • Ausführliches Briefing und Re-Briefing: Um Texte für dein Unternehmen, deine Dienstleistung oder dein Produkt zu verfassen, muss ich viele Dinge wissen: Wer ist deine Zielgruppe? Was möchtest du mit den Texten erreichen? Was hebt dich und dein Produkt von deinen Mitbewerber*innen ab (USP)? Diese Informationen erarbeiten wir ganz zu Beginn in einem ausführlichen Briefing, zusätzlich erhältst du von mir einen detaillierten Fragebogen. Während des Projektes evaluieren wir den Fragebogen gemeinsam und besprechen die ersten Textvorschläge.

  • Konkurrenzanalyse und Keyword-Recherche: Ohne Keyword kein SEO! Um passende Keywords für deine Webtexte zu finden, nutze ich nicht nur verschiedene Strategien und SEO Tools, sondern nehme auch deine Mitbewerber*innen unter die Lupe. Hier kannst du nachlesen, wie ich relevante Keywords und die jeweiligen Suchvolumina ermittle. 

  • Korrekturschleife: Sobald ich deine Webtexte erstellt habe, gibst du mir Feedback. Anschließend setze ich deine Änderungswünsche um, damit du mit deinen Texten auch wirklich zu 100 Prozent zufrieden bist.

Wie du siehst, steckt in jedem meiner Texte ein ganzes Paket an Leistungen. Deswegen kalkuliere ich Blogartikel oder Webtexte für Websites auch nicht in Wortpreisen, sondern in Paketen. Das bedeutet, du erhältst von mir nach deinem kostenlosen Erstgespräch ein Angebot mit einer Pauschale, die alle erforderlichen Leistungen beinhaltet. 

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google