WEBSITE TEXTER GESUCHT? CONTENT STRATEGIN GEFUNDEN!
Deine Vision ist klar: Du bist bereit, mit deinem Business so richtig durchzustarten. Jetzt fehlt nur noch die perfekte Website – bzw. ein*e Texter*in. Eventuell hast du aber auch schon eine Website – und richtig viel Geld in das Design investiert – nur um jetzt feststellen zu müssen, dass der erhoffte Erfolg ausbleibt: Du wirst online nicht gefunden und erhältst keine oder nur wenige Anfragen von potenziellen Kund*innen.
„The fact is, pretty websites don’t sell things. Words sell things.“
– Donald Miller: Building a StoryBrand: Clarify Your Message So Customers Will Listen.
website texten lassen: aber bitte mit konzept!
Vielleicht planst du gerade den Launch bzw. Relaunch deiner Website und stellst fest, dass
Deine Website ist der Dreh- und Angelpunkt deines digitalen Marketings. Wenn sie funktioniert, wird sie zu deiner besten Vertriebspartnerin – 24 Stunden am Tag.
Damit deine Website für dich arbeiten kann, benötigst du in erster Linie ein Konzept und eine glasklare Botschaft. Text, Design und Navigation sollten perfekt aufeinander abgestimmt sein und damit deine Website via Google gefunden werden kann, müssen alle technischen Voraussetzungen erfüllt sein.
Erst dann kann deine Website
Hi, ich bin Karin.
Seit 2015 arbeite ich branchenübergreifend als freie Texterin und Content Strategin mit Unternehmen und Agenturen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Meine Kund*innen gewinne ich übrigens online – über meine Website. 😉
Text und Konzept für deine Website: Mein Angebot für kleine und mittlere Unternehmen
In über fünf Jahren Erfahrung als freie Texterin und Konzeptionistin habe ich gelernt: Webprojekte erfordern klar strukturierte Abläufe und vorab definierte Meilensteine.
Folgender Prozess hat sich in der Praxis bewährt:
Phase 1: Positioning & Konzeption
Warum tust du, was du tust, was macht dich und dein Unternehmen besonders und welchen Mehrwert bietest du deinen Kund*innen? Im Positioning erarbeiten wir deinen USP sowie dein Vision und Mission Statement und führen eine Analyse deiner Zielgruppe durch. Darauf basierend entwickle ich das Wording und die passende Zielgruppenansprache (Voice of the Customer) für dein Unternehmen.
Im Website-Briefing frage ich folgende Bereiche ab:
- Unternehmen und USP
- Markt und Mitbewerb
- Angebot und Zielgruppe
- Zielsetzung der Website
Ein vollständiges und aussagekräftiges Briefing ist für mich als Texterin und Konzeptionistin die wichtigste Voraussetzung, um optimale Ergebnisse für dich zu erzielen. Bitte nimm dir für das Briefing ausreichend Zeit und beantworte die Fragen so detailliert wie möglich.
Phase 2: Recherche und Keyword-Analyse
Um herauszufinden, wonach deine Kund*innen online suchen, stürze ich mich in die Recherche. Bevor es jedoch an die klassische Keyword-Analyse geht, möchte ich wissen, vor welchen Problemen und Herausforderungen deine Kund*innen stehen. Dafür nutze ich meine SEO-Tools und recherchiere in branchenspefischen Foren oder Blogs.
Phase 3: Konzept, Navigation und Sitemap
Auf Basis meiner Keyword-Recherche erstelle ich das Konzept für die Navigation (Menüführung) und Sitemap deiner Website. Im Mittelpunkt der Website-Konzeption steht immer die Usability, also die praktische Gebrauchstauglichkeit einer Website. Die Besucher*innen sollen sich auf deiner Website im wahrsten Sinne des Wortes wie zuhause fühlen, sich intuitiv zurechtfinden und die gewünschten Informationen mühelos auffinden. Technik und Design spielen hier eine wesentliche Rolle.
Tipp: Form follows function! Im Idealfall wird das Design immer an die Texte der Website angepasst – nicht umgekehrt!
Phase 4: Re-Briefing
Nachdem ich das ausgefüllte Briefing von dir erhalten habe, benötige ich Zeit (1 – 2 Wochen), um mich in dein Unternehmen einzuarbeiten und erste Recherchen durchzuführen. Im anschließenden Re-Briefing (via Zoom oder persönlich) klären wir alle offenen Fragen .
Phase 5: Website texten
Erst jetzt geht es ans Texten. Zum Schreiben deiner Webtexte nutze ich unterschiedliche Formeln und Vorlagen wie BELA oder die Heldenreise.
Phase 6: Feedbackschleife
Nachdem du deine Webtexte erhalten hast, ist Zeit für die Feedbackschleife: Deine Anmerkungen und Kommentare hinterlässt du direkt im Textdokument, die Details besprechen wir anschließend im gemeinsamen Feedback-Call.
Fertig! Deine Webtexte sind jetzt bereit, ins CMS eingepflegt zu werden. Sobald die Website online ist, kontrolliere ich nochmal, ob auch wirklich alles sitzt.
Optional: Projektmanagement
Als Website-Texterin und Konzeptionistin unterstütze ich dich nicht nur während des gesamten Prozesses deines Website Launches oder Relaunches, sondern übernehme auf Wunsch gerne das komplette Projektmanagement oder vernetze dich mit meinen Partner*innen aus den Bereichen
- Technische SEO
- Übersetzungen
- Webdesign und Programmierung
- Fotografie & Filmografie
Text, konzept & SEO für deine Website – Das paket
2 Strategie-Sessions via Skype, Zoom oder Telefon
- Positioning & Erarbeitung der Voice of the Customer (Zielgruppenansprache)
- Recherche und Erstellung einer Keyword-Liste inkl. Suchvolumen, SEO Difficulty und semantisch relevanter Keyword-Begriffe
- Vorschläge für eine nutzerfreundliche Navigation (Menüfuhrung) und Sitemap auf Basis der Keyword-Analyse
- Erstellung suchmaschinenoptimierter Webtexte (inkl. Überschriftenstruktur, optimale Textlänge und Keyworddichte, interne und externe Verlinkungen)
- Title Tags, Metadaten und optimierte Seitenadresse für jede Unterseite
- Anleitung für die Bilder SEO
- Umfang: Startseite + 3 Unterseiten (300 – 600 Wörter pro Unterseite)
Das Ergebnis: Deine Website ist bereit zum Durchstarten!
Du hast Fragen zu deinen Website-Texten? Lass uns reden! Schreib mir eine E-Mail und vereinbare dein kostenloses Erstgespräch.
AUF SEITE 1 BEI GOOGLE: SO GEWINNE ICH MEINE KUND*INNEN
Du fragst dich, ob es überhaupt realistisch ist, mit deiner Website bei Google ganz vorne zu ranken? Das ist es – ich spreche aus eigener Erfahrung.
Als Texterin und Content Strategin gewinne ich meine Kund*innen bereits seit Jahren ausschließlich online über meine Website und wahrscheinlich hast auch du mich über die Google Suche gefunden, oder? 🙂 Für meine wichtigsten Keywords wie Texterin Wien, Texterin Österreich und Werbetexter Wien ranke ich mittlerweile beständig auf Platz 1:

Wenn deine Website alle technischen Anforderungen (optimierte Ladezeiten, responsives Design etc.) erfüllt und du regelmäßig erstklassigen und nutzerorientierten Content in Form von Blogartikeln veröffentlichst, ist eine Platzierung auf Seite 1 absolut realistisch.
Website texten lassen – FAQ
Ich möchte nur Website Texte schreiben lassen, die Keyword-Recherche mache ich selbst. Ist das möglich?
Die Keyword-Recherche ist ein elementarer Bestandteil meines Workflows und für das Verfassen der Texte unbedingt notwendig. Du kannst gerne eigene Vorschläge einbringen, diese können eine eigene Analyse jedoch nicht ersetzen.
Kannst du die Website Texte auch direkt ins CMS einpflegen?
Mit den meisten gängigen CMS bin ich vertraut, daher ist das prinzipiell möglich, jedoch nicht im Paketpreis enthalten.
Woher weiß ich, ob mir dein Schreibstil gefällt?
Du findest im Internet (und hier auf dieser Website) jede Menge Texte von mir. 🙂 Unter dem Menüpunkt Portfolio habe ich zu diesem Zwecke einige meiner Kundenprojekte verlinkt, die du dir gerne in Ruhe ansehen kannst.
Wie lange dauert es, bis meine Website bei Google gefunden wird?
Die Indexierung einer neuen Website nimmt einige Zeit in Anspruch. Bis Webtexte organische Rankings erzielen, vergehen im Schnitt einige Monate.
Kannst du mir garantieren, mit deinen Webtexten auf Seite 1 bei Google zu gelangen?
Nein, das wäre absolut unseriös. Das Ranking einer Seite hängt von zahlreichen Faktoren (Google selbst spricht von 200!) ab, deswegen ist eine solche Prognose schlichtweg unmöglich.
Ich habe bereits einige Website-Texte selbst geschrieben, können wir die verwenden?
Das kommt darauf an. Gerne sehe ich mir deine Vorarbeiten an und gebe dir Feedback zu deinen Texten.